Datenschutz

Einleitung
Bei wependio ist es uns wichtig, dass du verstehst, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden und teilen. Aus diesem Grund raten wir dir, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen. So kannst du unsere Produkte entsprechend deinen Wünschen nutzen. Unsere Richtlinie erläutert, wie wir Informationen erheben, verwenden, teilen, speichern und übermitteln, sowie deine Rechte. Es ist uns ebenfalls wichtig, dass du deine Privatsphäre kontrollieren kannst, also zeigen wir dir, wo du deine Informationen in den Einstellungen der wependio Services verwalten kannst, um deine Nutzererfahrung anzupassen.
Wir freuen uns über deinen Besuch und dein Interesse an unseren Produkten und Services. Die wependio GmbH, mit ihrem Sitz in der Weissstraße 9, 6112 Wattens (im Folgenden „wependio“, „Wir“, „uns“) ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts für die Verarbeitung deiner Daten bei der Nutzung der wependio Angebote.

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzhinweise gelegentlich anzupassen. Es empfiehlt sich daher, die Datenschutzhinweise in regelmäßigen Abständen erneut zu lesen. Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gelten auf der Website unter www.wependio.com sowie in den wependio Apps und anderer wependio Services und Social Media Kanälen (gemeinsam „Angebote“). Wenn du diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden hast und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden bist, musst du die Nutzung unserer Services und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste und Services erkennst du die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt deine Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.

Bei Fragen sind wir unter office@wependio.com erreichbar.
Welche Daten erheben wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu festgelegten Zwecken, die wir im Folgenden zu deiner Information im Detail erläutern. In welchem Umfang und in welcher Weise Ihre Daten konkret verarbeitet werden, richtet sich insbesondere danach, welche Services, Funktionalitäten und Angebote auf der Webseite oder in der App du im Einzelnen in Anspruch nimmst. Insbesondere verarbeiten wir folgende Daten:

Deine Aktivität und die von dir bereitgestellten Informationen
Auf unseren Produkten kannst du Nachrichten senden, Fotos aufnehmen und teilen, Reiseinspiration holen und vieles mehr. Wir nennen all die Dinge, die du auf unseren Produkten tun kannst, „Aktivität“. Wir erfassen deine Aktivität auf allen unseren Produkten sowie die Informationen, die du uns bereitstellst. Das können folgende Beispiele sein: 
- Inhalte, die du erstellst, wie ein Erlebnis, Memories (=Fotos) oder Tales (=Stories)
- Inhalte, die du über unsere Kamerafunktion oder bereitstellst.
- Nachrichten, die du sendest und empfängst, einschließlich ihrer Inhalte. Wir unterstützen keine Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Werden Chats zur Überprüfung gemeldet, behalten wir uns vor, diese einzusehen.
- Metadaten zu Inhalten und Nachrichten (zB der Ort, an dem das Foto aufgenommen wurde, oder das Erstellungsdatum einer Datei oder Informationen über die Nachricht, wie zum Beispiel die Art der Nachricht oder Datum und Uhrzeit, wann sie gesendet wurde)
- Arten von Inhalten, die du dir ansiehst und mit denen du interagierst (zB "gefällt mir" klickst, teilst, etc.)
- Den Zeitpunkt, die Häufigkeit und die Dauer deiner Aktivitäten auf unseren Produkten
- Aufrufe eines Profils und deren Inhalte sowie Interaktionen mit dieser bzw. diesen, um dem Seitenadministrator aggregierte Informationen dazu bereitzustellen, wie Personen seine Seite und deren Inhalte nutzen.

Follower und andere Kontakte
Wir erfassen Informationen über Freunde, Follower und myBusiness Konten, mit denen du vernetzt bist und mit denen du interagierst. Dazu gehört, wie du mit ihnen in unseren Produkten interagierst, und mit welchen du am meisten interagierst. Basierend auf der Aktivität anderer erheben wir Informationen über dich, wenn du zum Beispiel auf einem Foto oder einer Experience markiert wirst oder dir eine Nachricht gesendet wird.

App-, Browser- und Geräteinformationen
Wir erfassen und erhalten Informationen von den bzw. über die verschiedenen von dir genutzten Geräte(n) und auch wie du sie nutzt. Darunter fallen Computer, Telefone, Hardware, Connected TVs, Portal-Geräte und andere mit dem Netz verbundene Geräte. Geräteinformationen sind zum Beispiel das genutzte Gerät und die genutzte Software, Informationen, die du mit uns über die Geräteeinstellungen geteilt hast, wie GPS-Standort, Kamerazugriff, Fotos und Metadaten, Informationen zum Netzwerk, mit dem du dein Gerät verbindest, einschließlich deiner IP-Adresse, Informationen über die Performance unserer Produkte auf deinem Gerät sowie Informationen von Cookies und ähnlichen Technologien.

Informationen von Partnern, Anbietern und Dritten
Wir erheben und erhalten Informationen von Partnern, Anbietern für Messlösungen und Dritten zu vielen deiner Informationen und Aktivitäten auf und außerhalb unserer Produkte. Beispiele dafür sind: Geräteinformationen, Webseiten, die du besuchst, Käufe, die du tätigst, Werbeanzeigen, die du dir ansiehst und wie du mit ihnen interagierst, wie du die Produkte und Dienstleistungen unserer Partner nutzt.

Wie verwenden wir deine Informationen
Die Informationen, welche wir erheben, verwenden wir um die personalisierte Erlebnisse, einschließlich Werbeanzeigen, zur Verfügung zu stellen. Die von uns für diese Zwecke verwendeten Informationen werden automatisch von unseren Systemen verarbeitet. In Ausnahmen werden auch manuelle Überprüfungen vorgenommen, um Informationen zu überprüfen.

Zur Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung unserer Produkte
Wir verwenden Informationen, um unsere Produkte bereitzustellen, zu personalisieren und zu verbessern. Dies hat zum Beispiel Auswirkungen auf deinen Feed, deine Tales und Werbeanzeigen.
Werbeanzeigen, gesponsorte und kommerzielle Inhalte, die unter anderem auch über wependio myBusiness, aber auch über Google Ad's und Appodeal eingeblendet werden, sind auf deine Informationen angepasst. Diese können sein: Profilinformationen, deine Aktivität auf und außerhalb von unseren Produkten die wir durch Cookies uÄ erhalten, Inhalte die wir aufgrund deiner Interessen ableiten, Informationen über deine Freunde oder Abonnenten, einschließlich ihrer Aktivitäten oder Interessen.

Um unsere Produkte zu verbessern, beziehen wir Informationen ein, die wir durch deine Nutzung erhalten, und zwar zu folgenden Zwecken: Messen, ob das System einwandfrei funktioniert, nach Fehlern suchen und beheben, Produkte und Funktionen zu testen, Feedback zu Produkte oder Funktionen einzuholen, Umfragen und andere Studien.

Wir verwenden standortbasierte Informationen, deren Erhalt du uns gestattest, wenn du die Geräteeinstellung „Ortungsdienste“ aktivierst. Dies umfasst u. a. deinen GPS-Standort und, je nach dem von dir verwendeten Betriebssystem, andere Gerätesignale. Zudem verwenden wir folgende Standortbezogene Daten, auch wenn dein GPS deaktiviert ist: IP-Adresse, Deine Aktivität und die anderer auf unseren Produkten, Informationen, die du uns direkt bereitstellst, beispielsweise wenn du deinen aktuellen Wohnort in deinem Profil angibst. Wir verwenden standortbezogene Informationen – wie deinen aktuellen Standort, deinen Wohnort, die Orte, die du gerne besuchst, und die Unternehmen und Personen in deiner Nähe um dir personalisierte Inhalte auszuspielen.

Förderung von Datenschutz, Sicherheit und Integrität
Beispielsweise verifizieren wir dein Konto oder prüfen Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien.

Zur Bereitstellung von Messungs- und Analysediensten für myBusiness Nutzer
Dazu zählt, wie Nutzer mit ihren Inhalten, Websites, Apps und Diensten interagieren, aber auch, wie viele Menschen Inhalte, wie u. a. Beiträge, Seiten, Inserate und Werbeanzeigen, sehen und mit ihnen interagieren.

Kommunikation mit dir
Um dir Aktualisierungen zu Nutzungsbestimmungen etc. zu senden, Umfragen, Antworten auf deine Kontaktaufnahme, Push Up Notifications und Newsletter.

Wir verwenden die Anwendung Google CloudImage API, um die von dir hochgeladenen Bilder zu analysieren und dies Orten und Reiseerlebnissen automatisch zuzuordnen. Dies ermöglicht uns auch, dass unangemessene Inhalte, wie nicht jugendfreie oder gewalttätige Inhalte erkannt und blockiert werden können. Bei der Analyse besteht die Möglichkeit, dass abgebildete Personen erfasst werden. Dabei findet weder eine Gesichtserkennung noch eine sonstige Identifikation statt. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung ist der Nutzungsvertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


An wen geben wir diese Daten weiter?
Zunächst erhalten grundsätzlich nur unsere Mitarbeiter Kenntnis von deinen personenbezogenen Daten, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung befasst sind.
Darüber hinaus setzen wir im Rahmen der vorstehend erläuterten Datenverarbeitungen externe Dienstleister ein bzw. beauftragen diese ggf. mit entsprechenden Leistungen. Soweit Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter erhalten, sind sie bei dem Umgang mit deinen personenbezogenen Daten streng an unsere Weisungen gebunden. Im Folgenden führen wir die Kategorien externer Empfänger im Einzelnen auf:
IT-Dienstleister, zum Beispiel im Rahmen der Administration und dem Hosting unserer Webseite, unseres Online-Bewerbungsverfahrens bzw. einzelner Services/Funktionalitäten sowie zur Webseitenanalyse/-messung.
Im Rahmen des Einsatzes der dargestellten Analysedienste übertragen wir deine IP-Adresse ggf. in die USA (siehe  im Abschnitt “Cookies und zugehöriger Funktionen/Technologien“). Der jeweilige Datentransfer beruht auf dem Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 der EU-Kommission vom 04. June 2021. Google und Facebook mit Sitz in den USA sind jeweils für das EU-US-Datenschutzschild zertifiziert.
Cookies & ähnliche Technologien

Session Cookies
Bei dem Besuch unserer Webseiten setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass du einzelne Seiten unserer Webseiten bereits besucht hast. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst deinen Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass du nicht alle Funktionen unserer Webseiten nutzen kannst. Die Speicherdauer der Cookies ist abhängig von ihrem Verwendungszweck und nicht für alle gleich.

Google Tag Manager
Mit dem Google Tag Manager verwalten wir Webseite-Tags. Diese erleichtern uns die Verwaltung und Weiterentwicklung unseres Angebots und verkürzen die Ladezeit der Webseite. Der Google TagManager implementiert lediglich Webseite-Code. Der Google Tag Manager setzt also selbst keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool integriert lediglich an anderer Stelle von uns abgelegten Webseite-Code, über den ggf. Daten erfasst werden. Das Tool dient damit nur der erleichterten Aussteuerung des jeweiligen Codes, greift aber selbst nicht auf die durch den Code verarbeiteten Daten zu. Über alle so integrierten Tags informieren wir dich in dieser Datenschutzbestimmung. Weitere Informationen zum Google Tag Manager sowie die Nutzungsrichtlinien finden Sie auf den Seiten von Google.

Google Ads Conversion Tracking
Wir setzen für die statistische Erhebung der Daten zur Nachverfolgung der Conversion auf das Online-Werbeprogramm„Google AdWords“ sowie das Analysetool Conversion-Tracking, einen Service derGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Irland (nachfolgend: „Google“). Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Die durch das Cookie erzeugten Informationen: Geklickte Anzeige,Browsertyp/-Version, verwendetes Betriebssystem, Standort, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Webseiten besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass du auf die Anzeige geklickt hast und zu dieser Seite weitergeleitet wurdest. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die Mithilfe des Cookies eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für uns als AdWords-Kunden zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Optimierung von Werbekampagnen und wir verarbeiten diese Daten im Rahmen des Erwägungsgrundes 47 zur DSGVO zu verhaltens- und interessenbasierten Werbezwecken. Du kannst diese Verarbeitung bereits im Vorfeld verhindern, indem du die Installation der Cookies durch eine entsprechende Browser-Einstellung deines Browsers generell verhinderst (Deaktivierungsmöglichkeit) oder diesen so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“grundsätzlich nicht akzeptiert werden.

Google Analytics
Auf unserer Webseite nutzen wir den Analysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, BarrowStreet Dublin 4. Irland (nachfolgend: “Google”) für die bedarfsgerechte Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Webseiten. In diesem Zusammenhang werden durch First Party Cookies pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und zur Unterscheidung der Benutzer mittels zufällig generierter Werte verwendet, ohne hierbei eine Einzelperson zu identifizieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite wie Browser-Typ/-Version, Device Name, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL(die zuvor besuchte Seite), Keywords/spezifische Suchanfrage, Service Provider, Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Webseiten auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie auf der Webseite von Google Analytics.Die vorstehenden cookiebasierten Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis des Art. 6 Abs .1 lit f DSGVO(Rechtsgrundlage) zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO (Rechtsgrundlage). Unsere berechtigten Interessen bestehen hierbei insbesondere darin, Ihnen eine technisch optimierte sowie benutzerfreundlich und bedarfsgerecht gestaltete Webseite zur Verfügung stellen zu können sowie die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
Deine Rechte
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, wenn du uns eine gegenüber erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufst, wenn deine Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Daneben hast du unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht, von uns die Herausgabe solcher personenbezogenen Daten, die du uns ggf. bereitgestellt hast, in einem allgemein üblichen, maschinenlesbaren Format zu verlangen. Wenn wir solche Daten auf der Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten, kannst du in diesem Zusammenhang von uns erlangen, dass wir deine Daten beispielsweise an einen anderen Anbieter übertragen.

Auskunftsrecht
Wenn du Fragen und Anmerkungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten hast, kannst du dich unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden. Auf Anforderung teilen wir dir gerne mit, ob und welche persönlichen Daten über dich bei uns gespeichert sind.

Berichtigungsrecht
Du hast weiterhin das Recht, von uns eine Berichtigung betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Widerrufsrecht
Du hast das Recht, Ihre uns gegenüber erklärten Einwilligungen mit einer entsprechenden Nachricht an uns jederzeit zu widerrufen. Bitte beachte, dass dein Widerruf die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Rechte auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
Du hast unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht, von uns eine Löschung der betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, etwa wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung wegfällt. Daneben kannst du in bestimmten Fällen verlangen, dass wir die Verarbeitung von Daten einschränken, etwa für die Dauer einer Prüfung, wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest, oder wenn Daten nicht gelöscht werden dürfen.

Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern wir die konkrete Verarbeitung auf berechtigte Interessen stützen. Auf deinen Widerspruch hin werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für eine Verarbeitung vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht
Sofern du der Ansicht bist, dass beider Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ein Grund zur Beanstandung besteht, kannst du dich bitte gerne an uns wenden. Daneben kannst du dich auch mit einer Beschwerde an die für wependio zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Um dir unsere Webseite zur Verfügung stellen zu können und eine Nutzung der entsprechenden Services/Funktionalitäten zu ermöglichen, ist es erforderlich, dass du die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten bereitstellst. Ohne diese Daten ist ein Abruf unserer Webseiteninhalte bzw. die Nutzung der entsprechenden Services/Funktionalitäten nicht möglich.

Werden Ihre Daten im Rahmen automatisierter Entscheidungsfindung /Profiling genutzt?
Du hast das Recht, einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung nicht unterworfen zu werden, die dir gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Wie im Rahmen dieser Datenschutzhinweise erläutert, nutzen wir deine Reiseerlebnisse, um dir ein besseres Nutzungserlebnis zu ermöglichen. Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsprozesse ein, die dir gegenüber rechtliche Wirkungen entfalten oder sie sonst negativ beeinträchtigen.
Kontakt
Wenn du allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über dich erfassten Daten und deren Verwendung hast, kontaktiere  uns bitte unter:

Name: wependio GmbH
Anschrift: Weissstraße 9, 6112 Wattens
E-Mail-Adresse: office@weependio.com
Abschlussklausel
Die hier enthaltenen Informationen ersetzen keine Rechtsberatung und Sie sollten sich nicht allein darauf stützen. Spezifische Anforderungen in Bezug auf Rechtsbegriffe und Richtlinien können sich von Bundesstaat zu Bundesstaat und/oder von Rechtssystem zu Rechtssystem unterscheiden. Wie in unseren Nutzungsbedingungen dargelegt, sind Sie dafür verantwortlich sicherzustellen, dass Ihre Dienste nach dem für Sie maßgeblichen Recht zulässig sind und Sie sich daran halten.Um sicherzustellen, dass Sie Ihren gesetzlichen Verpflichtungen vollumfänglich entsprechen, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, sich professionell beraten zu lassen, um besser nachvollziehen zu können, welche Anforderungen für Sie speziell gelten.